Marlies


Steckbrief

Geboren: 08.01.2019

Bei uns seit: 23. November 2024

Geschlecht: weiblich

Patenstatus: OFFEN - sucht weitere Paten!


Ein Milchviehbetrieb wandte sich an uns und fragte, ob wir eine Kuh aufnehmen können. Sie sei groß, gebe keine Milch mehr und solle am nächsten Tag geschlachtet werden. Eine typische Situation, die uns auf Lebenshöfen oft begegnet – ein Tier erhält eine letzte Chance. Doch Platz, Transport und Finanzierung lassen sich selten sofort organisieren. Hin- und hergerissen stimmten wir zu, unter der Bedingung, mehr Zeit zu bekommen. Zum Glück wurde diese gewährt. Als wir fragten, warum gerade Marlies ihnen so wichtig sei, herrschte erst Schweigen. Dann kam die Antwort: "Sie hat einen Namen. Niemand von uns könnte sie aufladen." Ein Name. Ihr werdet es kaum glauben, aber in Betrieben, die Nutztiere halten, bedeutet ein Name oft, dass ein Tier länger lebt als erlaubt. Glaubt Ihr, die Mitarbeiter dort seien alle aus Stein? Dass jedes Tier für sie gleich sei? Hier stehen individuelle Persönlichkeiten, wie wir es sind. Jede hat eine Geschichte. Ich könnte euch 85 davon erzählen – mit Namen und Lebenslauf. "Ich kann sie nicht essen, denn sie haben einen Namen", hörte ich oft von Kindern, die auf dem Bauernhof lebten, aber nicht von Erwachsenen. Marlies, Dein Name rettete dein Leben. Wie viele von uns Tierschützern würden nun am liebsten jedem Nutztier einen Namen geben, oder? Doch die Mitarbeiter in solchen Betrieben wären vorsichtig damit. Sie sehen so viele Tiere gehen, ob sie sie mögen oder nicht. Das hinterlässt Spuren. Viele sagen mir: "Ich bleibe, damit es den Tieren gut geht und nicht verrohte Menschen sie versorgen." Für mich sind sie die "Kämpfer an der Front". Sie sind nicht die Bösen, es ist unser grenzenloser Konsum, wie auch das neueste Beispiel Silvester. Wie viele Tiere müssen sterben und werden dann in den Müll geworfen? Gelebt, gestorben und weggeworfen... Dieser Verbrauch ist grenzenlos. Lasst uns innehalten und das durchdenken. Die Massentierhaltung gibt es noch nicht lange, erst als der Mensch immer mehr wollte, zum Beispiel Erdbeeren im Winter. Marlies baut diese Brücke. Glaubt mir, viele Mitarbeiter in Nutztierbetrieben suchen einen Pensionsplatz für "ihr" Tier, damit es eine Rente genießen kann. Haben sie das nicht verdient? Die Mitarbeiter und die Tiere? Aber ja, für manche sind sie "nur Fleisch". Jetzt ist Zeit für Veränderung. Lasst uns zusammen weiter gehen und es besser machen. Die Welt entwickelt sich weiter – wir sollten es auch. Was können wir tun? Fangen wir damit an, uns zu freuen: Marlies wurde gerettet, ihr Leben ist sicher – dank der Menschen, die für sie sorgten. Und dann denken wir weiter, wo man etwas der Welt zurückgeben kann und somit auch den Tieren, die alles und ganz oft auch ihr Leben für uns geben, auch wenn kein Tier freiwillig stirbt und sich meist heftig wehrt, bis es sich nicht mehr wehren kann, auf dem Teller landet und anonym verschwindet. Liebe Marlies, wir wünschen Dir ein freies, sicheres Leben. Du hast noch einige körperliche Baustellen, die wir in Ruhe angehen werden. Jetzt kannst Du erst einmal ankommen, Dich an deine neue Familienherde gewöhnen und hast hoffentlich nicht allzu viel Heimweh. Glaubt uns, die meisten Tiere vermissen ihre vertraute Umgebung. Marlies hatte richtig viel Angst bei der Abholung und dann im Anhänger. Man kann es in ihren Augen sehen. Schaut Euch diese Augen an! In ihrer neuen Herde ist Marlies vorerst die Letzte in der Rangordnung. Doch sie hat viel Platz in der Sonnenherde mit großen Weidezelten, gutem Futter und einer Herde, die auf sie achtgibt. Sie ist eine Kuh, die direkt in die Seele schaut. Ihre stille, warme Art berührt sofort. Wir danken dem Betrieb, der sich so für Marlies eingesetzt hat. Es hätte auch anders enden können. Marlies, wir sind uns sicher: Deine Paten werden Dich finden, Sie werden Dich lieben und Dich vielleicht sogar ganz oft besuchen kommen. 

Hast Du Dich in Marlies verliebt, so wie wir und möchtest eine (Teil)Patenschaft für sie übernehmen? Das kannst Du ganz einfach und bequem über unser Patenschaftsformular tun.

Wir danken Euch von Herzen!

Eure Conny vom Tierparadies MUHrielle e. V.


Marlies dankt ihren aktuellen Paten:

  • Martina Ahrens